Ausgestattet mit einem intelligenten Spannmechanismus, lässt sich das Blaupunkt Frida 500 kinderleicht zusammenfalten und somit um die Hälfte der Größe verkleinern. In nur 4 Schritten wird aus dem Falt-E-Bike ein handliches "Päckchen". Das geringe Gewicht von ca. 22,5 kg sorgt zusätzlich für eine einfache und angenehme Mitnahme in Bus und Bahn.
Die perfekte Unterstützung bietet der starke 36-Volt-Hinterradnabenmotor mit 50 Nm, welcher zusammen mit dem integrierten und leistungsstarken Lithium-Ionen-Akku ein perfektes Team bildet. Der Motor ist langlebig und wartungsfrei und zum Schutz des Akkus, sorgt das integrierte BMS (Batterie Management System) immer für eine optimale Energieversorgung.
Über den gut ablesbaren LCD-Computer werden die 5 Stufen des Motors gesteuert. Außerdem liefert er wichtige Informationen wie, die aktuelle Akkulaufzeit, Informationen zur Fahrstrecke, Geschwindigkeit und vielem mehr. Die Motorleistung lässt sich zudem komplett deaktivieren oder kann als Schiebehilfe dienen.
Ist eines der wenigen 24 Zoll E-Folding Bikes auf dem Markt. Im edlen Lava-Grau matt mit Applikationen in Lederoptik ist dieses Bike auch noch wunderschön.
ca. 22,5 kg Gewicht (inkl. Akku)
bis zu 80 km* Reichweite
*Die Reichweite ist abhängig von Beladung, Fahrstil und Einsatzbereich.
*Die Reichweite mit einer Akkuladung hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel: Verwendete Unterstützungsstufe, Fahrgeschwindigkeit, körperliche Fitness und Eigenleistung des Fahrers, Schaltverhalten des Fahrers (wenn Schaltung vorhanden), Straßenbeschaffenheit, Windverhältnisse, Sitzhaltung des Fahrers, Systemgewicht, Temperatur.
MECHANIK
Rahmen: Aluminum
Felgen: Aluminium, schwarz
Reifen: 24 Zoll x 2,15, Schwalbe
Schaltung: Shimano 6-Gang SIS Kettenschaltung Torney (52T/14T-28T)
Bremsen (vorne/hinten): Tektro Scheibenbremsen, mechanisch, 160 mm
Steuersatz: Semiintegriert
Maximale Zuladung: 110 kg
ANTRIEB
Motor: Integriert im Hinterrad, DC 36 V/250 W, 50 Nm, brushless, wartungsfrei
Akku/Controller: 36 V/10,4 Ah Lithium-Ionen Akku mit integriertem BMS (Battery Management System)
Sensoren: Kadenz- & Speedsensor
Fahrmodi: 5 Stufen Tretunterstützung, Unterstützung deaktivierbar, Schiebehilfe
Fahrrad Computer: KD21C LC-Display, 3 Tasten, Hintergrundbeleuchtung. Funktionen: Geschwindigkeit, ODO, TRIP, AVG./MAX, TRIP, TIME, PAS LEVEL, Akku (6 Stufen), Leistung, Schiebehilfe, automatische Abschaltung (nach 10 min. Inaktivität), Fehlercodes
Ladegerät: Weitbereichsnetzteil (AC 100 - 240 V), 42 V, 2 A
Ladezeit: ca. 4 - 6 Stunden
Reichweite: bis zu 80 km* (Standard Akku mit 10,4 Ah)
Höchstgeschwindigkeit (unterstützt): max. 25 km/h
BELEUCHTUNG
Lampen/Reflektoren: LED-Lampe vorne und hinten, integrierter Reflektor, Bremslicht, Beleuchtung komplett über Fahrradakku gespeist, Pedale mit Reflektoren, Reifen mit umlaufenden Reflektorstreifen
WEITERE AUSSTATTUNG
Schutzbleche: Ja
Ständer: Ja, faltbarer Cargo Doppelständer
Pedale anklappbar: Ja
Akku entnehmbar: Ja
Akku abschließbar: Ja
Akku laden eingebaut/entnommen: Ja/Ja
LED Akku Ladezustandsanzeige: Ja, integriert
Zusatzakku: Ja, optional, (13 Ah, bis zu 90 km*)
Kettenschutz: Ja
Gepcäkträger: Ja
Gefederte Sattelstütze: Nein
Federgabel: Nein
Tragetasche: Optional
Lenkertasche: Optional
Flaschenhalte: Optional, Befestigungsmöglichkeit an Lenkerstange vorhanden
GRÖßE/GEWICHT
Größe (fahrbereit): ca. 1700 x 600 x 1200 mm (LxBxH)
Größe (zusammengefaltet): ca. 900 x 450 x 840 mm (LxBxH)
Radgröße: 24 Zoll x 2,125
Lenkerhöhe: 1200 mm
Lenkerbreite: 600 mm
Sattelhöhe: 830 - 1050 mm
Sattelstützrohr: Ø 27 mm
Radstand: 1060 mm
Bodenfreiheit: 160 mm
Rahmenhöhe: 750 mm
Gewicht (exkl. Akku): ca. 20 kg
Gewicht Akku: ca. 2,5 kg (Standard Akku mit 10,4 Ah)
Farbe: Lava-Grau matt mit braunem Sattel, Reifen und Griffe
LIEFERUMFANG/ZUBEHÖR
1 x Pedelec Frida 500
Ladegerät mit Eurostecker
Akku mit Schlüsseln
Bedienungsnaleitung (DE, EN, IT, PL, CS, DA, EL, FR, NL, SV)
StVZO konform
LOGISTISCHE DATEN
Abmessungen Verpackung: ca. 830 x 420 x 620 mm (LxBxH)
Gewicht komplett: ca. 25 kg
*Die Reichweite mit einer Akkuladung hängt von vielen Faktoren ab, wie zum Beispiel: Verwendete Unterstützungsstufe, Fahrgeschwindigkeit, körperliche Fitness und Eigenleistung des Fahrers, Schaltverhalten des Fahrers (wenn Schaltung vorhanden), Straßenbeschaffenheit, Windverhältnisse, Sitzhaltung des Fahrers, Systemgewicht, Temperatur.